• Gutshaus der Zukunft @ Werkstatt der Mutigen

    Zweite bundesweite Werkstatt der Mutigen am 9. Juli 2025 in Berlin   Es geht weiter! Am 9. Juli treffen erneut Gestalter:innen aus ganz Deutschland auf Ab­ge­ord­nete und Ent­schei­der:innen der Bun­des­po­li­tik. Du ge­stal­test die Zukunft in Deiner Region? Dann werde jetzt Teil der Allianz der Ge­stalt­er:innen und sichere Dir Deinen Platz! Werkstatt der Mutigen - Home Das

  • Programmkino in Altfriedland – Eintritt frei – mittwochs – 19h

      Die Kirchengemeinde Altfriedland und das Gutshaus der Zukunft laden ein zu einem Kinoerlebnis der besonderen Art. Ab dem 5. März 2025 werden alle 14 Tage erstklassige Filmproduktionen / Klassiker zu gesellschaftspolitischen Themen gezeigt. Vorführort: Gemeindezentrum/Gutshaus Fischerstr. 36 - 15320 Neuhardenberg OT Altfriedland Eintritt frei - Offen für Alle - FSK 12 Jahre - keine

  • Kino in Altfriedland – ab sofort immer erster Freitag im Monat – 19h – Einritt frei

    Gutshaus der Zukunft Altfriedland Fischerstr. 36, Neuhardenberg OT Altfriedland, Deutschland

    Die Kirchengemeinde Altfriedland und das Gutshaus der Zukunft laden ein zu einem Kinoerlebnis der besonderen Art. Auf vielfachen Wunsch ändern wir zum Sommer unseren Veranstaltungsrhythmus. Ab August 2025zeigen wir immer am ersten Freitag im Monat um 19h erstklassige Filmproduktionen / Klassiker zu gesellschaftspolitischen Themen. Vorführort: Gemeindezentrum/Gutshaus Fischerstr. 36 - 15320 Neuhardenberg OT Altfriedland Eintritt frei

  • „ANOTHER GERMAN TANK STORY“ – Kino im Gutshaus der Zukunft Altfriedland

    „ANOTHER GERMAN TANK STORY“ - Kino im Gutshaus der Zukunft Altfriedland   Am 5. September zeigen der Verein „LANGES HAUS ALTFRIEDLAND e.V.“ und das „Gutshaus der Zukunft“ im Altfriedländer Gutshaus um 19.00 den Film „Another German Tank Story“. Wichtige Teile des Films wurden in Altfriedland gedreht und sicher erkennt man die Orte auf der Leinwand

  • Tag des Offenen Denkmals

    FASZINATION TAG DES OFFENEN DENKMALS® 2025   Zur Gutsanlage Altfriedland gehörten das Roebelsche Haus aus dem späten 17. Jh., das barocke Amtshaus aus der ersten Hälfte des 18. Jhs. und dem gründerzeitlichen Kopfbau einschließlich Stallscheune und die Grundstückseinfriedung mit Park. Die Gesamtanlage des Gutes dokumentiert die nach der Säkularisation (Übergang katholischer Güter in weltlichen Besitz) erfolgte

  • regelmäßiger Community Call – gemeinsam den ländlichen Raum gestalten

    Einladung zum regelmäßigen Community Call– Gemeinsam den ländlichen Raum gestalten – Liebe Freundinnen und Freunde der Gutshaus der Zukunft gGmbH,liebe Engagierte im ländlichen Raum, wir laden Euch herzlich zu unserem regelmäßigen Community Call ein!In diesem offenen Austauschformat wollen wir gemeinsam über die Transformation des ländlichen Raums sprechen, aktuelle Entwicklungen rund um das Gutshaus-Projekt teilen und

  • Eröffnung der Ausstellung “Wanderung durch die Mark Brandenburg” mit gemeinsamen Anstoßen auf den Tag der Deutschen Einheit

      Einladung zur Eröffnung der Wanderausstellung "Wanderung durch die Mark Brandenburg - von der Steinzeit zur Neuzeit" Die Open-Air-Ausstellung „Wanderung durch die Mark Brandenburg von der Steinzeit bis zur Neuzeit“, die am 12. Juli 2025 am Anger in Pritzhagen eröffnet wird, beleuchtet die wechselvolle Geschichte des Ortes und der Region. Nun wandert die Ausstellung zu

  • Kino in Altfriedland – immer erster Freitag im Monat – 19h – Einritt frei

    Die Kirchengemeinde Altfriedland und das Gutshaus der Zukunft laden ein zu einem Kinoerlebnis der besonderen Art. Auf vielfachen Wunsch ändern wir zum Sommer unseren Veranstaltungsrhythmus. Ab August 2025 zeigen wir immer am ersten Freitag im Monat um 19h erstklassige Filmproduktionen / Klassiker zu gesellschaftspolitischen Themen. Vorführort: Gemeindezentrum/Gutshaus Fischerstr. 36 - 15320 Neuhardenberg OT Altfriedland Eintritt

  • Klima-Puzzle – interaktiver Workshop für Jugendliche und Erwachsene (kostenfrei)

    ÜBER DAS KLIMA PUZZLE:  In nur drei Stunden unser Klimasystem besser verstehen und aktiv werden!  Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen und trefft engagierte und interessierte Mitmenschen!  Unser kollaborativer und interaktiver Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Beim Anordnen der Karten agieren die Teilnehmenden

  • Marktplatz der Zukunft – Thema: Nachhaltigkeit (wird auf März 2026 verlegt)

    Der Marktplatz der Nachhaltigkeit wird aus logistischen Gründen auf März 2026 verlegt. Wir planen diesen dann im Rahmen der Finissage der Ausstellung Stadt.Land.Klima. durchzuführen. Im Rahmen der Ausstellung Stadt.Land.Klima und im Anschluss an den Workshop "Das Klimapuzzle" laden wir am Samstag, den 4. Oktober 2025 in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr herzlich