Altfriedländer Gespräche

Projektart: Impulsvorträge und Diskussion zu aktuellen Themen

Projektpartner: Referentinnen und Referenten aus der Region Märkisch-Oderland

Projektort: Gutshaus der Zukunft Altfriedland

Projektdauer:  laufend seit Mai 2022, in der Regel drei bis viermal pro Jahr

Projektbeschreibung:

In einer Zeit allgegenwärtiger Krisen ist eine starke Gemeinschaft wesentliche Voraussetzung für kraftvolles Wirken, für Wandel und für Aufbruch. Die Gutshaus der Zukunft Altfriedland gGmbH lädt Altfriedländer, Freunde und Interessierte aus der Region regelmäßig zu Begegnung und Austausch ein. Anlässlich der ab Mai 2022 mehrmals im Jahr stattfindenden „Altfriedländer Gespräche“ fungiert das alte, noch unsanierte Gutshaus als Marktplatz der Ideen. Im Kern des Ortes darf hinterfragt und reflektiert werden; es sollen Impulse für die Zukunft gesetzt werden. Gemeinschaftlich packt Altfriedland an und lädt zum Mitmachen von Jung und Alt für Aufschwung in der Region ein. Wir danken der Seniorengruppe von Altfriedland und der Freiwilligen Feuerwehr, die uns an diesen Tagen mit Kaffee, Kuchen, Grillwürsten und Getränken versorgen.

Bislang haben die folgenden Altfriedländer Gespräche stattgefunden:

3. Altfriedländer Gespräch über das Vermächtnis der Frau von Friedland am Sonntag, den 11. September 2022 anlässlich des Tags des offenen Denkmals
Link zur Veranstaltung


2. Altfriedländer Gespräch am 25. Juni 2022 zum Thema Menschenrecht, Flucht und Integration
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde die Ausstellung “Land ohne Bilder” eröffnet.
Unser Bericht von der Veranstaltung findet sich hier.


1. Altfriedländer Gespräch zum Thema Bürgerschaftliches Engagement
Unser Bericht von der Veranstaltung findet sich hier.

Gutshaus der Zukunft Einladung