
Ab Mittwoch, den 5. März 2025 gibt es alle 14 Tage um 19h Programmkino im Gutshaus der Zukunft.
Unser Projekt CineDemocracy reagiert auf den Mangel an Kultur- und Begegnungsorten in unserem Ort. Ziel ist es, das Gutshaus als kulturellen Treffpunkt zu etablieren, an dem kostenfrei zweimal monatlich Filmvorführungen mit anschließenden Diskussionen stattfinden. So soll Raum für Bildung und Dialog geschaffen werden. Die Veranstaltungen werden demokratische Themen durch Spielfilme und Dokumentationen beleuchten, gefolgt von moderierten Diskussionen, in denen die Teilnehmenden die Inhalte reflektieren können. Partner*innen unserer gGmbH sind u.a. die Brandenburgische Landeszentrale für
politische Bildung, die LAG Märkische Seen e.V., der Ortsbeirat, die Kirchengemeinde,
der Kreis- und Jugendring MOL sowie die Schulen über die Jugendsozialarbeiter in
Neuhardenberg. Die Veranstaltung wird über Portale wie altfried.land und den
Veranstaltungskalender vom Amt Seelow-Land beworben, begleitet von Pressearbeit
über die Märkische Oderzeitung und unseren Newsletter.
Diese Programmreihe wird uns ermöglicht durch den Gemeinschaftsfonds der Stiftung Zukunftswege Ost.